Herzlich Willkommen
im HeilZentrum Regensburg

Wir freuen uns, wenn Sie im HeilZentrum Regensburg für eine Zeit ankommen möchten und einfach nur sind. Sie können hier neue und wertvolle Erfahrungen auf der Basis eines ganzheitlichen Ansatzes sammeln und in Ihrem Leben integrieren. Wir bieten verschiedene Angebote in anspruchsvoller und niveauvoller Qualität an, die Sie in Ihrem inneren Wachstum und Ihrer Einzigartigkeit unterstützen sollen.  Es ist mir eine Herzensaufgabe, wenn ich und das Team Sie auf Ihrem persönlichen Weg begleiten darf.

Wenn Sie sich weiter über Ausbildungen zum Heilpraktiker/in in Psychotherapie, Zertifizierte Weiterbildungen in Kunsttherapie gerne informieren möchten, dann setzen Sie sich bitte wegen Anforderung von Informationsmaterial mit mir in Verbindung oder fordern es per Email an. Ich sende es Ihnen jederzeit und unverbindlich zu. Wenn Sie gerne über aktuelle Termine informiert werden möchten, dann können Sie sich gerne in den kostenlosen Newsletter eintragen.

Ich möchte Sie auch gerne in einem geschützten Rahmen in schwierigen Phasen Ihres Lebens begleiten und biete für unterschiedliche Indikationen verschiedene Therapieansätze an.

Wichtiger Hinweis: Therapien können nur über eine private Abrechnung erfolgen.

Gerne können Sie sich auch telefonisch mit mir unter 0941-37725 in Verbindung setzen und Ihr Anliegen benennen oder mit mir einen Termin vereinbaren. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie.

Herzlichst, Ihre
Petra Obermeier

HeilZentrum Regensburg

Das HeilZentrum Regensburg ist zertifiziertes Mitglied beim Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Der VFP, mit über 10.040 Mitgliedern, ist die größte berufsständische Vereinigung
in der Freien Psychotherapie.

Was das HeilZentrum Regensburg auszeichnet:

  • Qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen in kleinen Gruppen mit max. 12 Teilnehmer – Individuelles Lernen ist somit gut möglich.
  • Praxisbezogene Bausteine in der Kompaktausbildung Heilpraktiker/in in Psychotherapie und der Weiterbildung Kunsttherapie, so dass Sie nach Bestehen der Prüfung sofort in einer eigener Praxis spezifisch arbeiten können.
  • Persönliche und intensive Online-Betreuung von kompetenten Dozenten während der vollen Ausbildungszeit.
  • Der Seminarraum bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, in dem Lernen leicht ist und Freude bereitet.
  • Gute Verkehrsanbindung an Hauptbahnhof und Busbahnhof Regensburg ( nur 5 Min. Fußweg)

Nächste Veranstaltungen

Weiterbildung Kunsttherapie
Beginn 06./07.Mai 2023

Kunsttherapie schafft in Ausdruck und Schöpfung von objektfreien und gegenständlich-abstrakten Bildern und deren Phänomenologie tiefen Eindruck und Zugang in die eigene Psyche und das Unbewusste. Durch das Hervorholen von unbewussten Seelenanteilen und das Integrieren in das Bewusstsein, das anschließende Besprechen der Bilder, kann der Mensch innerlich wachsen, wieder mehr gesunde Anteile integrieren.

Im Verständnis von Kunsttherapie geht es nicht um das fertige Werk, sondern vielmehr um den gestalterischen Prozess, der intensiv mit und im bildnerischen Medium arbeitet. Er reflektiert und konfrontiert uns mit Fragen, Blockaden und Problemen. Er spiegelt Suchen, Ressourcen und Lösungen wieder und unterstützt beim Überwinden von Blockaden. Das Gestalten von Bildern kann auch als kommunikative Brücke verstanden werden, wenn dem Klienten die Worte fehlen.

Die berufsbegleitende Weiterbildung in der nonverbalen Therapiemethode Kunsttherapie wirkt daher sehr lebendig und abwechslungsreich und wird in drei Weiterbildungsblöcken wie die Grundausbildung, Biografiearbeit und Kunsttherapie mit Psychopathologie und klinischer Psychologie angeboten, die aufeinander aufbauen.

Voraussetzungen:
Kurzer schriftlicher beruflicher Werdegang
Anfertigung eines Protokolls von ein bis zwei Weiterbildungswochenenden
Interesse an künstlerischen und tiefenpsychologischen Selbsterfahrungen         Mindestalter 21 Jahre, stabile Gesundheit und psychische Belastbarkeit

Abschluss: „Kunsttherapeutische/r Berater/in“
Durch Selbsterfahrungen aus der psychosozialen Kunsttherapie unter Berücksichtigung der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie, Anwendung verschiedener kunsttherapeutischen Methoden und abschließenden Einzelsupervisionen mit Fallbesprechung und Dokumentation wird eine gute berufliche Kompetenz und ein Fachwissen mit hohem Anspruch erworben und mit dem Zertifikat „kunsttherapeutische/r Berater/in“ abgeschlossen.

Abschluss: „Kunsttherapeut/in“
Bei Abschluss des/r „kunsttherapeutischen Berater/in und dem Zertifikat der „Kompaktausbildung Heilpraktiker/in Psychotherapie“ im HeilZentrum Regensburg mit bestandener Überprüfung vor dem Gesundheitsamt mit einer Heilerlaubnis für den Heilpraktiker/in in Psychotherapie erhalten Sie das Zertifikat „Kunsttherapeut/in.