Nächste Veranstaltungen
Weiterbildung Kunsttherapie
Beginn 06./07.Mai 2023
Kunsttherapie schafft in Ausdruck und Schöpfung von objektfreien und gegenständlich-abstrakten Bildern und deren Phänomenologie tiefen Eindruck und Zugang in die eigene Psyche und das Unbewusste. Durch das Hervorholen von unbewussten Seelenanteilen und das Integrieren in das Bewusstsein, das anschließende Besprechen der Bilder, kann der Mensch innerlich wachsen, wieder mehr gesunde Anteile integrieren.
Im Verständnis von Kunsttherapie geht es nicht um das fertige Werk, sondern vielmehr um den gestalterischen Prozess, der intensiv mit und im bildnerischen Medium arbeitet. Er reflektiert und konfrontiert uns mit Fragen, Blockaden und Problemen. Er spiegelt Suchen, Ressourcen und Lösungen wieder und unterstützt beim Überwinden von Blockaden. Das Gestalten von Bildern kann auch als kommunikative Brücke verstanden werden, wenn dem Klienten die Worte fehlen.
Die berufsbegleitende Weiterbildung in der nonverbalen Therapiemethode Kunsttherapie wirkt daher sehr lebendig und abwechslungsreich und wird in drei Weiterbildungsblöcken wie die Grundausbildung, Biografiearbeit und Kunsttherapie mit Psychopathologie und klinischer Psychologie angeboten, die aufeinander aufbauen.
Voraussetzungen:
Kurzer schriftlicher beruflicher Werdegang
Anfertigung eines Protokolls von ein bis zwei Weiterbildungswochenenden
Interesse an künstlerischen und tiefenpsychologischen Selbsterfahrungen Mindestalter 21 Jahre, stabile Gesundheit und psychische Belastbarkeit
Abschluss: „Kunsttherapeutische/r Berater/in“
Durch Selbsterfahrungen aus der psychosozialen Kunsttherapie unter Berücksichtigung der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie, Anwendung verschiedener kunsttherapeutischen Methoden und abschließenden Einzelsupervisionen mit Fallbesprechung und Dokumentation wird eine gute berufliche Kompetenz und ein Fachwissen mit hohem Anspruch erworben und mit dem Zertifikat „kunsttherapeutische/r Berater/in“ abgeschlossen.
Abschluss: „Kunsttherapeut/in“
Bei Abschluss des/r „kunsttherapeutischen Berater/in und dem Zertifikat der „Kompaktausbildung Heilpraktiker/in Psychotherapie“ im HeilZentrum Regensburg mit bestandener Überprüfung vor dem Gesundheitsamt mit einer Heilerlaubnis für den Heilpraktiker/in in Psychotherapie erhalten Sie das Zertifikat „Kunsttherapeut/in.